25.02.2021
Caspar Health wird als erstes Mitglied mit E-Health-Expertise im Mitgliederkreis der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (DEGEMED) aufgenommen
Zur Pressemitteilung26.01.2021
Ein Handfrei-Türöffner, ein Corona-Podcast, eine digitale Reha-Klinik – dies sind nur einige Beispiele, wie Wissenschaftler, Künstler oder Startups aus der Not eine Tugend gemacht haben. Sie haben die Zeit der Einschränkungen und Einschnitte genutzt, um einen Schritt weiterzudenken. Mit beyondcrisis geben die InitiativeDeutschland – Land der Ideen, AusserGewöhnlich Berlin sowie weitere Partner solchen Projekten eine Plattform.
Zur Pressemitteilung12.01.2021
In immer mehr Branchen steigt aufgrund der Corona-Pandemie der Shift zur Digitalisierung. So auch in der Behandlung und Rehabilitation von Patienten. Caspar Health hilft medizinischen Einrichtungen dabei, Therapiemaßnahmen, Übungen, Seminare, Schulungen und Vorträge für die Patienten online durchzuführen. Das Angebot ist dadurch vollkommen Ort- und Zeitunabhängig und hilft die Kontakte auf ein Minimum zu beschränken.
Zur Pressemitteilung12.01.2021
26.11.2020
Das Gesundheitswesen steht schon länger vor großen strukturellen Herausforderungen. Dauerhaft anhaltender Personalmangel macht nachhaltige Behandlungen oft zu einem schwer durchführbaren Vorgang. Gerade in extremen Situationen, wie der Corona-Krise, fallen diese Engpässe besonders stark ins Gewicht. Patrick unterhält sich in dieser Folge mit Maximilian Michels, einem der Gründer von „Caspar Health“, über Sinn und Nutzen digitaler Medien in der Reha und spricht mit ihm über seine Erfahrungen bei der Entwicklung der „Caspar Health“-Plattform.
zum Podcast27.10.2020
Mit der App »Passauer Wolf aktiv – Therapie und Training« begleiten die Therapeuten des Passauer Wolf Teilnehmer der intensivierten Rehabilitationsnachsorge (IRENA) nicht nur vor Ort in der City-Reha, sondern auch digital. Durch die alltagsnahe Nachsorge kann sich der Rehabilitationserfolg nachhaltig einstellen.
Zur Pressemitteilung